Wir spielen

Ein wichtiger Bestandteil der Förderung Ihres Schatzes sind die Kinder selbst. Denn jedes Kind bringt seine ganz eigenen Fertigkeiten und Charakterzüge mit, welche sie in der Gruppe den anderen Kindern vorleben.

Das „Aneignen von Welt“, also das Lernen von einigen Fertigkeiten und Fähigkeiten geschieht über das Kopieren und Nachahmen anderer Kinder. Im freien Spiel haben die Kinder die Möglichkeit sich Spiel, Partner und Ort eigenständig auszusuchen. Dabei lernen sie ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und auf andere zu achten.

Kreative Kinderaugen

Kinder verfügen über ein unerschöpfliches Maß an Neugierde und ich möchte diese gerne nutzen, um die Kinder für all die schönen Dinge, die es zu entdecken gibt, zu sensibilisieren.

Auf unseren Ausflügen und Spaziergängen bietet die Natur uns viele Möglichkeiten. Sogar das nächste Bastelprojekt kann hier zusammengesammelt werden.

Natur

Der Garten ist nicht nur zum Spielen da!

Im Wichtelhaus wird angebaut , geerntet und fleißig probiert was im Garten gezüchtet wurde. Jedes Kind bestimmt seine Wunschpflanzen selbst und versorgt sie. Gemeinsam entdecken wir wo unser Essen herkommt und lernen, wie wir es verarbeiten können.

Förderung

Bücher sind das Tor zur Welt!

Verstehen ist ein Prozess, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Dieser Prozess kann zusätzlich durch Geschichten und Bücher erforscht werden. Im Wichtelhaus steht den Kindern immer ein Bücherregal zur Verfügung mit passender Kuschel- und Ruheecke.
 

Bewegung

Es gibt kein schlechtes Wetter !

Im Wichtelhaus steht die Bewegung an der frischen Luft ganz oben. Neben dem Garten werden die umliegenden Spielplätze erobert und bei unseren Spaziergängen die Wege erforscht. 

Ob mit Matschhose in der kalten Jahreszeit, oder mit Sonnenschutz zur warmen Jahrezeit, es geht täglich nach draußen.

Emotionale und soziale Entwicklung

Jedes Kind bekommt von mir individuelle Aufmerksamkeit, dabei werden sie von mir ermutigt und bestärkt, damit sie ihre Kompetenzen selbst erweitern können. Ich spende mal Trost, wenn etwas nicht so funktioniert, wie sich die Kinder es vorstellen.

Das Miteinander gestalte ich mit viel Geduld und Verständnis und zeige die positiven Möglichkeiten der Bestärkung, damit die Kinder Erfolgserlebnisse im Miteinander erhalten. So lernen sie Regeln zu beachten und die Interessen anderer zu respektieren.
 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.